News von BE-protected

 

 

Tipps & Tricks  (1)

Im Dezember wurde bekannt wie der Cyberangriff auf Continental ablief. Ein Mitarbeiter und seine unerlaubte Benutzung eines alternativen Browsers machten den Weg für die Kriminellen frei. Es sind meist nur Kleinigkeiten, die aus Unachtsamkeit, zu Einfallstoren werden können.

 

Haben Sie schon mal geprüft (oder Ihre IT prüfen lassen) ob die Anzahl der aktiven "Benutzer" in Ihren Systemen mit den Aufzeichnungen der Personalabteilung korrespondiert? Bei meinen Kunden erlebe ich immer wieder das wesentlich mehr Personen Zugriff auf die Systeme haben als notwendig. Oft wird bei dem Ausscheiden einer Mitarbeiters "vergessen" die IT zu informieren. Insbesondere bei der Nutzung von Cloud oder SaaS Systemen benötigt dieser Mitarbeiter meist auch keine Unternehmensinfrastruktur (Internet sei Dank...) für den Zugriff darauf, auch wenn er längst bei dem Mitbewerber aktiv ist. Oder ein Kollege wechselt den Bereich und bekommt natürlich alle Berechtigungen um seine neuen Aufgaben erledigen zu können. Doch wer kümmert sich um den Entzug der Berechtigungen die nun nicht mehr benötigt werden?

 

Dokumentierte Prozesse und klare Arbeitsanweisungen helfen auch in kleinen Unternehmen das Sicherheitsniveau anzuheben.

 

Fragen dazu? Einfach melden!   

 

Stand: 10.03.2023

 

 

News aus IT-Sicherheit und Datenschutz

heise Security

Windows Snipping-Tool anfällig für "Acropalypse" (Mi, 22 Mär 2023)
Anfang der Woche wurde eine "Acropalypse" genannte Lücke im Screenshot-Tool von Google Pixel-Phones bekannt. Das Windows 11 Snipping-Tool verhält sich ebenso.
>> mehr lesen

IT-Sicherheit beginnt auf der Chefetage: BSI aktualisiert Security-Handbuch (Wed, 22 Mar 2023)
Das Handbuch "Management von Cyber-Risiken" des BSI gibt künftig auch Hinweise dazu, wie man IT-Security in allen Abteilungen verankert.​
>> mehr lesen