News von BE-protected

 

 

Tipps & Tricks  (1)

Im Dezember wurde bekannt, wie der Cyberangriff auf Continental ablief. Ein Mitarbeiter und seine unerlaubte Benutzung eines alternativen Browsers machten den Weg für die Kriminellen frei. Es sind meist nur Kleinigkeiten, die aus Unachtsamkeit zu Einfallstoren werden können.

 

Haben Sie schon mal geprüft (oder Ihre IT prüfen lassen) ob die Anzahl der aktiven "Benutzer" in Ihren Systemen mit den Aufzeichnungen der Personalabteilung korrespondiert? Bei meinen Kunden erlebe ich immer wieder, dass wesentlich mehr Personen Zugriff auf die Systeme haben als notwendig. Oft wird bei dem Ausscheiden eines Mitarbeiters "vergessen", die IT zu informieren. Insbesondere bei der Nutzung von Cloud- oder SaaS-Systemen benötigt dieser Mitarbeiter meist auch keine Unternehmensinfrastruktur (Internet sei Dank...) für den Zugriff darauf, auch wenn er längst bei dem Mitbewerber aktiv ist. Oder ein Kollege wechselt den Bereich und bekommt natürlich alle Berechtigungen, um seine neuen Aufgaben erledigen zu können. Doch wer kümmert sich um den Entzug der Berechtigungen, die nun nicht mehr benötigt werden?

 

Dokumentierte Prozesse und klare Arbeitsanweisungen helfen auch in kleinen Unternehmen das Sicherheitsniveau anzuheben.

 

Fragen dazu? Einfach melden!   

 

Stand: 10.03.2023

 

 


News aus IT-Sicherheit und Datenschutz

heise Security

Cybersicherheitgipfel: Fast alle wollen zusammenarbeiten – zu ihren Bedingungen (Di, 28 Nov 2023)
Zum ersten Mal kamen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Sicherheitsexperten auf Einladung des Nationalen Cybersicherheitsrats der Bundesregierung zusammen.
>> mehr lesen

Microsoft stellt Sicherheitsfeature Application Guard for Office ein (Tue, 28 Nov 2023)
Die Einstellung des Application Guard for Office steigert das Risiko von Cyberattacken. Doch Microsoft nennt Alternativen.
>> mehr lesen